LLB Investment Limited
Created with Raphaël
Los Angeles
Created with Raphaël
New York
Created with Raphaël
London
Created with Raphaël
Berlin
Created with Raphaël
Moscow
Created with Raphaël
Beijing
USD
1.0152
JPY
138.89
BGN
1.9558
CZK
24.575
DKK
7.4446
GBP
0.84138
HUF
404.67
PLN
4.7978
RON
4.9334
SEK
10.4545
CHF
0.9768
ISK
139.10
NOK
9.9558
HRK
7.5140
TRY
18.1859
AUD
1.4620
BRL
5.4039
CAD
1.3049
CNY
6.8534
HKD
7.9692
IDR
15213.07
ILS
3.4855
INR
81.1350
KRW
1333.99
MXN
20.7530
MYR
4.5263
NZD
1.6306
PHP
56.455
SGD
1.4088
THB
37.400
ZAR
17.1347
USD
1.0152
JPY
138.89
Aktualisiert
27-07-2022
Investitionen
Home
Immobilien
Vermögensverwaltung
Projektfinanzierung
Investitionen
Kommerzielle und politische beratung
Werbung und öffentlichkeitsarbeit
Internationaler support und netzwerk
Kontakt
Von Zeit zu Zeit syndiziert LLB Investment Investorengruppen für bestimmte Projekte. Als führendes Mitglied dieser Syndikate sorgen wir für die Bereitstellung von Machbarkeitsstudien, Investitions-/Finanzstrukturierungen sowie bewährten professionellen Geschäftspartnern vor Ort. Auf diese Weise nutzen und profitieren wir umfassend von dem Know-How vor Ort und können so das Investitionsrisiko senken und die Erfolgsrate steigern.
Unsere Vorabbewertungen sind die Schlüsselkomponente für unseren Erfolg und umfassen Folgendes:
Eine geopolitische Bewertung anhand der Kombination unserer politischen Partner und Sicherheitspartner (Risikoprofil des Landes).
Eine soziale Bewertung anhand einer gründlichen, tiefgreifenden Analyse der Gesellschaft, Bildungsentwicklung und Zukunftsfähigkeit der berufstätigen Bevölkerung und der Unternehmen. Dies beinhaltet das Verstehen der Wünsche, Bedürfnisse und Ziele der Gemeinschaft. Möglich wird dies durch die Verbindung von Menschen mittels Netzwerkorganisationen und persönlichen, organischen Beziehungen. Eine Bewertung der fachlichen Qualifikationen der berufstätigen Bevölkerung, ihres Bildungsstands und ihrer Sprachkenntnisse, um die Zukunftsfähigkeit des lokalen Wachstums und seine Implikationen ermitteln und verstehen zu können.
Die Finanzbewertung besteht aus einem allgemeinen und einem detaillierten Überblick über die Mikro-/Makroökonomie des Landes sowie seinen Steuerfaktoren (Löhne und Gehälter, Steuern etc.) und Implikationen. Eine umfassende Analyse der Inflationsfaktoren, des progressiven/regressiven Wachstums und der Implikationen und Auswirkungen innerhalb der Finanzmärkte des Landes.
Eine exakte Bewertung des Wirtschaftsklimas und dessen Risiken (einschließlich Gesetzeslage, praktische Auswirkungen, Handelsbräuche, Korruption und Bürokratie).